Mein Job...
Am Sonntag den 29.5. ging es dann auch schon mit der Arbeit los. Ich habe mich demzufolge zusammen mit Sana, meinem Host von Aiesec, in die Mediacity 30km außerhalb des Stadtkerns gemacht. Die Ankunft dort war schon der Hammer, denn es ist ein völlig neu geschaffener Komplex, nur für Medienunternehmen. Neben der ersten Firma der Mediacity (Reuters Plc) findet man dann hier einige andere große Namen. Direkt im Gebäude neben uns ist beispielsweise CNN beheimatet, noch ein Gebäude weiter dann MBC und Al Jazeera, was ich persönlich am besten finde. Wenn also irgendwelche Fragen zum Verbleib von Osama bestehen sollten, einfach anrufen und ich geh mal kurz hinüber und frage. Des Weiteren haben sich hier Firmen wie Kodak und HP niedergelassen, wobei doch eigentlich viele kleine Firmen die Struktur der Mediacity ausmachen.
Ganz anders sieht es dagegen in der angrenzenden Internetcity aus, die eigentlich nicht wirklich von der Mediacity abzugrenzen ist. Dort kann man an den Gebäuden erkennen, dass wirklich jeder große Name im IT-Bereich hier zumindest ein regionales Hauptquartier unterhält, sprich für den Mittleren Osten und Nordafrika oder auch für Asien. Demzufolge könnte dies für alle die ein interessantes Praktikum bei Microsoft, Dell, Cisco, IBM, BenQ, Siemens, i-Mate, Canon, HSBC oder diversen Consulting-Größen anstreben, interessant sein.
Mein Job an sich wird in den ersten Monaten diverse Tätigkeiten am Helpdesk umfassen. Das bedeutet, dass ich Klienten weiterhelfen sollte, wenn diese irgendwelche Probleme mit der Software, der Datenbasis oder bestimmten Modellen haben. Aus diesem Grund muss ich halt ne Menge Training für die Software machen um wirklich fit zu werden. Die Schwerpunkte liegen dabei auf Software zur Infogewinnung, dem Trading und Dealingsystem sowie Software zum Riskmanagement. Daneben muss ich halt noch Reutersinterne Systeme für Datenbanken, Messanger und CRM-Software verinnerlichen. Ist alles doch ziemlich schwierig, da ja die Probleme der Kunden nicht wirklich trivial sind. Wenn also erfahrene User anrufen um zu erfragen, welches Modell man wie nutzen sollte um die und die Finanzinstrumente zu berechnen, sehe ich doch ganz schön alt aus. Gehen die Fragen nicht ganz so tief in die Finanzmarkte hinein, sondern beziehen sich eher auf Softwarespezifische Aspekte, sieht das ganze schon besser aus. Insgesamt denke ich, dass dieses Praktikum schon eine sehr sinnvolle Alternative zu meinem Studium darstellt, da mir ja bisher doch viele praktische Einblicke gefehlt haben. Außerdem sieht es ja dann auch ganz gut aus, wenn ich solch spezifische Softwarekenntnisse in meinem CV unterbringen kann.
Daneben bin ich zurzeit mit einigen proaktiven Kampagnen betreut, wo ich die Kunden über neue Features im System informiere und ihnen die Handhabung dieser zu erklären versuche. Das ist eigentlich ne ziemlich stupide Arbeit, da sich vieles wiederholt, aber es muss ja auch gemacht werden. Bringt mich zumindest sprachlich weiter, denn ich muss jeden Tag dutzende Telefonate mit Leuten aus allen Ländern dieser Welt führen. War am Anfang hart, da ja mein Englisch nicht so berühmt ist und die vielen Dialekte es nicht grad vereinfachen. Die Saudis sind immer sehr kurz angebunden, Jordanien und Nordafrika sind OK, auch Lybien und natürlich die Europäer hier. Wirklich interessant ist es hier mit den vielen Pakistanis und Indern, denn die bewegen ja den Mund nicht wirklich beim Reden, so das es eher einem jammernden Singen gleicht J Die größte Hürde ist es meist schon über die Rezeption erst mal den Kunden zu erreichen, da ich die Mul... Namen hier doch stets verhaue. Nachdem ich sie dann aber 2-3-mal buchstabiert habe, verbinden sie mich auch manchmal. E wird jedoch jeden Tag besser...
Meinen Weg zur Arbeit bestreite ich jetzt glücklicherweise mit dem Firmenfahrer. Das ist ein unglaublicher Luxus, nachdem ich doch den ersten Tag heimwärts glatte 2,5h mit dem öffentlichen Bus gebraucht habe. Und da musste ich auch noch auf getrennte Frauen und Männerabteilungen achten und fand mich in Begleitung von ca. 100 Indern wieder. Dafür hat mich der Spaß keine 50 Cent gekostet. Mit dem Fahrer brauche ich jetzt durchschnittlich 45min und kann in dem Minivan entspannt lesen oder ähnliches machen. Wenn die Strassen frei wären, bräuchte man 15min für die Strecke, doch leider expandiert die ganze Stadt entlang der Küste, so dass die teilweise 6-spurige Strasse (eine Richtung!!!) keine Chance gegen den Verkehr hat. Man hat bei der Expansion unglücklicherweise ein ordentliches öffentliches Nahverkehrssystem vergessen, wie man es in Deutschland gewohnt ist und das nervt echt! Das ist eigentlich sogar das größte Übel dieser ganzen Stadt, denn alle Wege sind so weit, dass man viel zu viel Zeit auf der Strasse und dann im Stau verbringt. Dazu kommt das man das Verhalten der Verkehrsteilnehmer hier, oder wie auch immer man sie nennen möchte, nicht wirklich als Fahren bezeichnen kann. Es gleicht eher der athletischen Übung des Springens zwischen den Spuren. Dabei haben sie ein chaotisches Reißverschlussystem bis auf wenige Millimeter perfektioniert, untermalt vom ständigen Gesang der Hupe. Ist echt der Hammer und habe ich noch nie erlebt, muss man aber mal gesehen haben...
Zu dem Thema hänge ich einfach mal die neuesten Bussen für Verkehrsdelikte an!!! Ich denke zwar, dass sie das in der Praxis nicht so hart durchziehen, aber bei meinem Fahrstil sollte ich hier lieber kein Auto anrühren...
New Traffic fines - Dubai
Kindly be note that the traffic fines starting today will be as follow:
Radar : Dhs. 500 instead of Dhs. 200/-
Cutting a red sign: Dhs.1,500/- instead of Dhs. 500/- for the first time & 3 days in jail for the second time.
For all who drive in Dubai, All Dubai except Jumeira:
All Dubai radars have been reset to catch if your speed is 10 Km/Hr above the street speed. In other words, If the speed limit is 100 Km/Hr (like beginning of SHK Zayed Road) you shouldn't exceed 109 Km/Hr. [Before was: if the road speed limit is 100 Km/Hr , the radar only was to catch if the speed is 120 Km/Hr]
Jumeira (Main Roads only)
--------------------------------------
The speed limit is 80 Km/Hr and radar will catch on 81 Km/Hr
Jumeira (Suburb Roads only):
-------------------------------------------
There are hidden radar cameras. The speed limit in these villas
areas is 40 Km/Hr. YES it is only 40 Km/Hr
============================================================
From: General Headquarters of the Dubai Police
Subject: Crossing the Yellow Line (Driving on the shoulder of a street)
The Traffic Division greets you and wishes to draw your attention to a serious traffic offence committed by drivers which is driving on the shoulder of streets (crossing the yellow line). As this is a grave offence and leads to reckless endangerment of the lives of other drivers as well as being a grave breach of Traffic Law, the Dubai Police has decided to take firm action to stop this kind of
Offence which is as follows:
1. Impounding of vehicle for six months.
2. Applying the laws concerning fines and ancillaries thereof.
3. For those working as drivers, they must be deported and proof of deportation must be provided.
4. Six black points are given.
5. The driving license shall be withdrawn in case of committing this offence twice, and shall not be returned to its owner until he/she passes a difficult test and pays a fine of 3000 Dirham.
6. After all of the above procedures have been completed, the vehicle will be released.
Therefore, please pass this information to all of your colleagues and acquaintances as well as drivers working for you or your company in participation of our campaign to clarify this issue and to emphasize that any offence will not be tolerated and the above penalties shall be applied to all offenders to preserve the safety of all drivers and users of the road, as well as to uphold the law.
Drive carefully...you have a family home waiting for you!
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Abonnieren Kommentare zum Post [Atom]
<< Startseite