Donnerstag, September 29, 2005

Dubai Museum

Nachdem die letzten Wochen doch extrem ereignisreich waren, muss ich mich endlich mal daran machen etwas davon niederzuschreiben.
So ging es das Wochenende vom 9.-11. September noch realtiv kulturell los und wir haben uns aufgemacht die Historie des Emirates Dubai im hiesigen Museum zu erkundigen. Das ist vor allem unter dem Aspekt sehr interessant, das in diesem Teil der Erde nicht mehr gerade viel von Tradition und Geschichte zu spueren ist. Prinzipiell ist der Grossteil der Stadt in den letzten 20 Jahren entstanden, wobei gerade die letzten 5 Jahre als wahre Bevoelkerungsexplosion und Flaechenexpansion bexeichnet werden koennen. Alles was hier eben als typisch bezeichnet werden kann, sind Hotels, Tower, modernste Wohnanlagen, riesige Strassen, Inderviertel und vor allem die ShoppingMalls. Eine Ausnahme bildet da noch das Areal um den Creek mit seinen traditionellen Maerkten (Textil-, Gewuerz-, Fisch- und dem Goldsouq), Wassertaxis (Abras) und den Handelsschiffen (Dhaus), die noch ein wenig das vergangene arabische Flair verspruehen. Dieser natuerliche Meeresarm teilt die Stadt im uebrigen in 2 Teile und fuehrt aufgrund immer verstopfter Bruecken und Tunnel zu sehr, sehr viel Frust.
Gerade vor diesem Hintergrund jeglicher Zerstoerung arabischer Tradition, war es doch sehr interessant, mehr ueber die Zeit vor und nach dem Tage X zu erfahren, nachdem man in den 60er Jahren das Oel hier in dieser Region gefunden hat. So ist es doch schon unglaublich, wie wirklich aus dem NICHTS hier innerhalb weniger Jahre eine Weltmetropole entstanden ist. Das es natuerlich einen Unterschied macht, ob man eine Grosstadt aus dem NICHTS kreiert oder ob sie historisch waechst, ist wohl selbsterklaerend. Das man jedoch den Grossteil der Geschichte eines Landes in wenigen Stunden Museumsbesuch aufbereiten kann, sagt alles.

Aus diesem Grund haben auch wir uns dem Schicksal ergeben und gehen jetzt, wie bald beschrieben, dem gemeinen Hotelhopping nach :)

Donnerstag, September 08, 2005

Update

So nachdem sich jetzt schon die „Gaeste“ in meinem Blog einnisten, moechte auch ich mal wieder ein paar Zeilen schreiben. Wie ihr sehen koennt, ist Frances derzeit zu Besuch, so dass es mir sehr gut geht und ich einen ziemlich vollen Terminkalender habe. So versuchen wir hier schon ein paar Sehenswuerdigkeiten am Wochenende mitzunehmen, da es mir waehrend der Woche doch sehr schwer faellt mich nach der Arbeit noch aufzuraffen. Doch auch unsere Bestrebungen am Wochenende zielen sehr oft auf das groesste Highlight in Dubai ab – die heimischen Straende...zu diesem Thema habe ich ja schon das ein oder andere Bild hinzugefuegt und man waere doch wirklich bloed wenn man diese Moeglichkeiten nicht nutzt. Leider hat es bisher noch nicht ueber Beachvolleyball, Beachsoccer und Basketball hinausgereicht aber einige wirkliche Wassersportarten sind fest eingeplant sobald es etwas kuehler wird. Sollte dies nicht so schnell der Fall sein, haben wir ja ab diesem Monat die Moeglichkeit hier Ski zu fahren, da endllich die groesste Skihalle der Welt eroeffnet. Ich werde da dann mal checken wie sich der gemeine Araber und Inder im Schnee machen. Ein bischen mehr Motivation zu koerperlicher Betaetigung wird bei mir eh so langsam mal faellig, denn ich weiss wirklich nicht wie lange meine Form noch dem guten Essen meiner „Hausfrau“ bei steigender Traegheit meiner Person standhalten kann J

Am letzten Wochenende haben wir im uebrigen Ali, einen meiner besten Kumpels hier, gebuehrend in Richtung tuerkische Heimat verabschiedet. Nachdem wir hier unsere Sehnsucht nach der Muehlhaeuser Kirmes ersatzweise auf dem Beerfestival im Irish Village – die Aehnlichkeiten zur Kirmes waren echt verblueffend, nur das die Briten echt eine Nummer zu asozial sind (und das sage ich!) - heruntergespuelt haben, gabs dann am zweiten Abend ne klassische „Clubbing“-Nacht, die in der Verabschiedung (durch 10 naja angetrunkene Trainees) eines total besoffenen Tuerken gipfelte. Gluecklicherweise sieht aber dann doch nicht jedes Wochenende so aus.

An meiner Arbeit laeuft es zur Zeit auch sehr gut. Ich bekomme mehr und mehr Verantwortlichkeiten zugewiesen und kann es zu meiner eigenen Uberraschung sogar von Zeit zu Zeit rechtfertigen. Aus diesem Grund habe ich mich dazu entschieden in den naechsten 4 Wochen auf lange Wochenenden zurueckzugreifen. Fuer diese 3-4 taegigen Kurzurlaube strebe ich dann mit Frances mal ein paar Trips an. Fest eingeplant sind Reisen in die Oase Al Ain, eine Wustensafari aber vor allem ein Trip nach Oman inklusive Muscat. Mal sehen was sich davon dann letztendlich vor allem finanziell verwirklichen laesst?!

Ich werde euch in jedem Fall auf dem laufenden halten und hoffe euch naechstes Wochenende mit ein paar Bildern aus dem Burj Al Arab unterhalten zu koennen. Wir veranstalten dort von Reuters Plc aus ein grosses Meeting und Event fuer unsere Kunden. Inhaltlich werden die neusten Finanzprodukte von Reuters vorgestellt, aber es gibt auch einige interessante Vortraege von Groessen der Finanzbranche zu aktuellen Themen. Das waere fuer mich schon sehr interessant, aber bisher habe ich noch kein positives Feedback das ich am Helpdesk abkoemmlich bin. Ausserdem ist die Gebuehr fuer jeden einzelnen Teilnehmer wohl horrend. Ich befuerchte also, dass man diese dann lieber beim Trainee als beim Kunden einspart...

Bis die Tage und lasst was hoeren!